Die Mannschaft für Deine Ausbildung!
30 Kolleginnen und Kollegen freien sich auf Dich als künftige Fachkraft. Wir begleiten Dich auf dem Weg durch Deine Ausbildung und stehen jederzeit mit Rat und Tat an Deiner Seite. Du kannst Dich auf uns verlassen – auch wenn es einmal nicht so rund läuft – gemeinsam finden wir immer einen Weg.
Abwechslungsreich und vielseitig, kreativ und geprägt von Teamwork, das ist die Ausbildung bei uns. Bist Du bereit?
Deine Vorteile bei Maler Busch
Eine top Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit einem tollen Team sowie diverse Zusatzleistungen – wie zum Beispiel:
Selbstständiges Arbeiten
Fester Ausbilder*in bzw. Ansprechpartner*in im Betrieb
Individuelle Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten
Zugang zur SimpleClub Lern-App
Perspektive auf unbefristeten Arbeitsvertrag
Geregelte Arbeitszeiten und kurzer Freitag
Weihnachtsgeld
Baustellen vor Ort oder im max. Umkreis von 50 km
Frühzeitige Personaleinsatzplanung
Garantierter zusammenhängender Sommerurlaub von 14 Tagen
Ausstattung mit Arbeitskleidung: Jacken, Polos, Sweatshirts und Schuhe inkl. Waschservice für Hosen
Eigene Werkzeuggrundausstattung
Eigene Werkzeugkiste und Koje
Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr
Zuschuss zum Führerschein ( bis max. 1.000 Euro ist möglich)
Regelmäßige Firmenevents zur Stärkung der Gemeinschaft
Das lernst Du bei uns
Mit einer Ausbildung im Maler- und Lackererhandwerk gehst Du den richtigen weg. Unabhängig davon, ob Du Dich nach der Ausbildung für Spezialbereiche weiterbildest oder bei uns eine Karriere zum Vorarbeiter oder Teamleiter machst.
Eine fundierte, handwerkliche Ausbildung ist die Basis für Deine erfolgreiche Zukunft. Bei uns lernst Du alles, was Du als Maler*in und Lackierer*in können musst – in Theorie und Praxis.


Deine Ausbildung bei uns
Die duale Ausbildung bei Maler Busch bietet dir eine ideale Kombination aus Praxis und Theorie. Du lernst direkt im Betrieb, besuchst die Berufsschule und nimmst an der Überbetrieblichen Unterweisung teil, wo du zusätzliche handwerkliche Fertigkeiten erlernst.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Am Ende deiner Ausbildung legst du eine theoretische und praktische Abschlussprüfung ab, mit der du dein erlerntes Wissen und Können unter Beweis stellst.
Das sagen unsere
Mitarbeiter über uns
Häufig gestellte Fragen